top of page
Osteopathie Martini Stams Rietz Innsbruck Silz
Osteopathie Säuglinge und Kleinkinder Dr Martini Rietz Stams Silz Telfs Innsbruck
Osteopathie ist für Babys und Kleinkinder geeignet und äußerst wirksam.
Osteopathie Kinder und Jugendliche Martini Innsbruck
Osteopathie ist für Schulkinder und in der Pubertät sehr hilfreich.
Osteopathie Erwachsene Dr Martini
Osteopathie hilft Frauen und Männern vorbeugend und bei vielen Beschwerden.
Dr. Kurt Martini, MSc.

Osteopathie & Schmerztherapie
Physiotherapie, Rehabilitation

T: 0664 - 54 81 653

Behandlungszentren:
6421 Rietz, Dorf 5
6422 Stams, Wengeweg 4
6424 Silz, Widumgasse 3
6020 Innsbruck, Andechsstr. 44

Dr. Kurt Martini - Praxis für Osteopathie,
Schmerztherapie & Physiotherapie

Herzlich wilkommen auf der Website von Dr. Kurt Martini. Es freut uns, Ihnen auf den folgenden Seiten Einblick in unsere Tätigkeitsbereiche zu geben und die Praxis, mit den Standorten in Innsbruck, Rietz, Stams und Silz, vorzustellen.  Die Praxis für Osteopahie und Schmerztherapie ist Teil der Gemeinschaftspraxen der Physio-Expert OG.

 

Osteopathie ist eine systemische Behandlungsmethode die sich an den anatomisch strukturellen und physiologisch funktionellen Körpersystemen orientiert und bei welcher hauptsächlich manuell gearbeitet wird. Hauptwerkzeuge des Osteopathen sind somit die Hände und das Erspüren von Funktionszuständen während der Behandlung. Ebenso stehen aber auch eine umfassende Evaluierung des „Ist-Zustandes“ und der (medizinisch-körperlich-geistigen) Vorgeschichte des Menschen im Zentrum. So kann ein Behandlungsziel definiert und ein Behandlungsplan erstellt werden. 

Osteopathie Physiotherapie Dr Kurt Martini Telfs Stams Innsruck Rietz Silz

Die Behandlungsfelder der Osteopathie umfassen unter anderem: 
(jeweils nach ärztlicher Abklärung)

Vor und bei der Geburt bei der Schwangeren:

  • Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B.

  • Rückenschmerzen

  • Ischiasschmerzen

  • Sodbrennen

  • strukturelle Geburtsvorbereitung

 

Babys und Säuglinge

  • übermäßige Unruhe („Schreibabys) und   Schlafstörungen

  • übermäßiges Erbrechen und Spucken

  • Schädel- / Kopf-Asymmetrien, leichte Kopfverformungen

  • Fußverformungen

  • Verdauungsstörungen und Bauchweh

  • zur Unterstützung der normalen Entwicklung

           

Kleinkinder

  • Kopfschmerzen

  • Wachstumsschmerzen

  • Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose)

  • Verdauungsstörungen und Bauchweh

  • Allgemeine Entwicklungsverzögerung

  • Verhaltensauffälligkeiten

  • zur Unterstützung der normalen Entwicklung

           

Schulkinder und Jugendliche

  • Haltungsstörungen

  • Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose)

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Wachstumsschmerzen

  • Begleitung bei Kieferkorrekturen (Zahnspangen)

  • Behandlung nach Operationen, Stürzen, Knochenbrüchen

  • Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität (ADS/ADHS)

  • häufige Infektionen und Harnwegsinfekten

  • zur Unterstützung der normalen Entwicklung

 

Erwachsene

  • chronische Schmerzen

  • zur Rehabilitation

  • zur Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen (z.B. nach Schlaganfall, MS, ...)

  • bei funktionellen Störungen (z.B. Reizdarmsyndrom, Reflux, ...)

  • bei übermäßigen Regelbeschwerden

  • Haltungsstörungen

  • Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose)

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Begleitung bei Kieferkorrekturen (Zahnspangen)

  • Behandlung nach Operationen, Stürzen, Knochenbrüchen

  • häufige Infektionen und Harnwegsinfekten

  • zur Unterstützung der Gesundheitserhaltung

  • Begleitung bei Stresssyndromen, Burnout

Für spezielle Behandlungsfelder, wie z.B. bei chronischen Schmerzen, wenden wir in unserer Praxis auch Therapiemethoden wie Hypnotherapie (Hypnose, Autogenes Training), Lasertherapie/Laserakupunktur und Verfahren zur neuroplastischen Aktivierung an.

Außerdem können viele Verfahren der Physiotherapie eingesetzt werden.

TARIFE UND ABRECHNUNG

Osteopathie-Behandlungen werden nicht von der Krankenkasse bezahlt. Viele private  Krankenversicherer übernehmen aber im Rahmen einer entsprechenden ambulanten Zusatzversicherung die Kosten für Osteopathie. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Versicherer.

 

Die Tarifhöhe für Osteopathie beträgt, abhängig von Leistung und Zeitdauer,

zwischen 60.- und 110,- Euro.

 

Physiotherapeutische Leistungen können Sie sich ärztlich verordnen lassen.

Wir sind Vertragpartner II aller Krankenkassen. Sie bekommen dann den entsprechenden Krankenkassentarif von Ihrer Krankenkasse retourniert. Den Selbstbehalt (ca. 50 %, je nach Kasse) können Sie bei einer Zusatzversicherung einreichen. Informieren Sie sich dazu bei Ihrem Versicherungsberater. 

ICH HELFE IHNEN GERN.
TELEFONISCHE TERMINVEREINBARUNG UNTER T: 0664 - 54 81 653.

Kontakt

Dr. Kurt Martini MSc., Höhenweg 21, 6421 Rietz

Telefonische Terminvereinbarung unter T: 0664 54 81 653.

© 2017 Dr. Kurt Martini MSc. 

  • Facebook Social Icon

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

bottom of page